Zutaten
1 kg Schweinebraten, ohne Knochen und Schwarte
1 Zitrone(n), unbehandelt
4 Zehe/n Knoblauch
2 TL Fenchelsamen
6 Zweig/e Rosmarin
Salz und Pfeffer
Olivenöl
Muskat
250 ml Wein, weiß
Zubereitung
Die Zitrone waschen und die Schale mit einem Zestenschneider oder mit dem Sparschäler entfernen und dabei darauf achten, dass man wirklich nur die Schale und nicht das Weiße darunter entfernt. Jetzt die Zitronenschale mit Knoblauch, Fenchelsamen und Rosmarin fein hacken. Alles mit Pfeffer, Salz, frisch geriebener Muskatnuss und Olivenöl zu einer Art Paste vermischen.
Den Schweinebraten kurz abbrausen und trocken tupfen, danach mit der Gewürzpaste einreiben und gut abgedeckt, am besten über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen. Bevor man den Braten in den Ofen gibt, muss man ihn von allen Seiten in einem Topf scharf anbraten, damit der Braten später auch eine schöne Farbe hat. Den so vorbereiteten Braten in einen bereits gewässerten Römertopf geben, Deckel drauf und für 2 Stunden bei 180°C in den Ofen geben. Nach der Hälfte der Zeit den Braten wenden und immer mal wieder mit dem Weißwein übergießen.
Dazu passen gut Rosmarinkartoffel und ein Ratatouille.
Guten Appetit