Zutaten
6 Ei(er), getrennt
60 g Speisestärke (Mondamin), 160 – 180 g Zucker
40 g Mandel(n), gerieben
20 g Kakaopulver
120 g Mehl
2 EL Wasser, heiß, evtl. mehr
2 EL Kirschwasser
2 Gläser Schattenmorellen
1 Pck. Puddingpulver, Mandel
1 TL Zimt oder ein halber TL
60 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
4 Becher süße Sahne, je 200 ml
4 Pkt. Sahnesteif
Zucker
80 g Mandel(n), (Blättchen)
40 g Schokolade, bitter, geraspelt o.d Schokostreussel
Zubereitung
Backofen auf 220 ° vorheizen. Große Fettpfanne einfetten, mit Backpapier auskleiden. Schokoladenbiskuit aus den ersten 7 Zutaten herstellen. Dabei die Eigelb/Zucker-Masse sehr gut aufschlagen und evtl. noch 2 Essl. Wasser mehr dazugeben. 2. Schiene, Ca. 12 Min. backen.
Elastizitäts-Probe machen. Großen Rost mit Küchentuch bedecken. Mit Zucker bestreuen. Fertigen Biskuit darauf stürzen. Noch heiß das Backpapier ablösen. Wenn es beim Ablösen Probleme gibt, das Papier mit Kaltwasser einpinseln. Dann weiter ablösen. Gut auskühlen lassen (mehrere Stunden).
Danach die Kuchenplatte quer durchschneiden, dass man 2 rechteckige Platten mit jeweils 1 Blechbreite hat. Diese Platten dann teilen, damit man am Schluss 4 halbgroße Böden hat. (Diese Methode ist einfacher, als die ganze Platte in 2 Böden zu teilen). Während des Auskühlens die Füllung vorbereiten:
Von den Kirschen ca. 40 Stk. schöne Früchte aufheben. Das Puddingpulver mit dem Saft des 1. Glases anrühren. Vom 2. Glas nur höchstens die Hälfte Saft verwenden. Die restlichen Kirschen, Zimt und den Zucker nach Geschmack dazugeben. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und ca. 3 Min. kochen lassen, bis der Stärkegeschmack verschwunden ist. Die Masse muss dann dickflüssig-zäh sein. Abkühlen lassen. Kurz bevor ganz kalt, das Kirschwasser nach Geschmack gut unterrühren (Schneebesen). Jetzt die Sahne sehr steif schlagen.
2 der geschnittenen Böden wieder in die Backform legen. Evtl. die Schnittstelle mit Zahnstocher markieren. Die Kirschmasse aufstreichen. Mit 2/3 der Sahne abdecken. 2. Böden auflegen. Mit Sahne bestreichen, etwas Sahne zurückbehalten für je 1 Rosette für die Stückchen. In Stücke vorschneiden. In der Form lassen. Die einzelnen Stücke mit den zurückbehaltenen Kirschen garnieren. Mit Mandelblättchen u. Schokolade bestreuen.
Guten Appetit