Für ein Backblech
(Größe etwa 30 x 40cm)
Für den Schokokuchenteig:
250g weiche Butter (ggf. laktosefrei)
200g Zucker
2 P. Vanillezucker
2 Prise Salz
6 Eier (Gr. M)
2 EL Kakao
250g helle glutenfreie Mehlmischung*
1 Päckchen Backpulver
100ml Milch (ggf. laktosefrei)
200g Schokostreusel (ggf. laktosefrei)
Für die Käsekuchenfüllung:
500g Magerquark oder Speisequark 20% Fett (ggf. laktosefrei)
85g Zucker
80ml Speiseöl
4 Eier
1 P. Vanillepuddingpulver
Zubereitung
1. Das Backblech fetten oder mit Backpapier auslegen.
2. Für den Schokoladenkuchenteig Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier zufügen und eine dick-cremige Schaummasse herstellen. Alle restlichen Zutaten zur Schaummasse geben und gut verrühren. Den Teig auf das Backblech streichen.
3. Für die Käsekuchenfüllung alle Zutaten gut verrühren, sodass eine gleichmäßige Masse entsteht. Die Quarkmasse esslöffelweise auf dem Schokoteig verteilen.
4. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze, auf mittlerer Schiene) etwa 35 – 40 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen!
*Gerne kann eine glutenfreie Mehlmischung eurer Wahl verwendet werden. Der Teig soll jedoch eine cremige Textur aufweisen! Bei Bedarf mit glutenfreiem Mehl oder Milch regulieren. Für den Kuchen habe ich die Mehlmischung Mix it von Schär verwendet.
Tipp: Den Kuchen mit Puderzucker oder einer Schokoglasur überziehen.
Guten Appetit