Zutaten
400 g Mehl (Weizenmehl Typ 550, Dinkelmehl Typ 630 oder gemischt)
10 g Hefe (1/4 Würfel)
250 ml Wasser, handwarm
10 g Salz
1 TL Zucker
1 EL Olivenöl, kann aber auch weggelassen werden
Sesam, Mohn, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, oder Saaten nach Belieben
Zubereitung
Am Abend vorher Hefe und Zucker im handwarmen Wasser (50 ml der Gesamtmenge) auflösen. ca. 10 Minuten stehen lassen. Mehl, Salz, Olivenöl und das restliche Wasser langsam zugeben in Etappen, (Vorsicht, die Wassermenge kann von 250-300 ml variieren, je nach Mehltyp), bis ein gut knetbarer Teig entsteht und sehr gut verkneten, mindestens 10 Minuten. Eine Rolle formen und in 10 Teile schneiden. Die Teigteile zu Kugeln formen (schleifen).
Die Brötchen haben sich am nächsten Morgen im Volumen mindestens verdoppelt und können sofort gebacken werden. Die Alufolie entfernen, Brötchen nochmals mit Wasser einsprühen, kochendes Wasser in die Fettpfanne gießen, Springform in den kalten Ofen stellen (mittlere Schiene), den Backofen auf 180 Grad schalten und ca. 20-25 Minuten backen (zunächst 8 Minuten bei Ober- und Unterhitze und den Rest mit Heißluft).
Die Brötchen sind äußerst lecker und luftig.
Guten Appetit