Marzipan Quark Torte mit Äpfeln und Streuseln

Zutaten

4 Äpfel, Sorte nach Belieben, etwa 750 g
1/2  Zitrone(n), Saft davon
400 g Mehl
280 g Zucker
1 Pck. Backpulver
300 g Butter, weich
4 m.-große Ei(er)
100 g Marzipanrohmasse
1 Pck. Vanillinzucker
250 g Magerquark
1 EL Puderzucker
etwas Fett und Paniermehl für die Form

Zubereitung

Die Äpfel waschen, schälen, vierteln und entkernen. An der Wölbung mit den Zinken einer Gabel einritzen. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Eine Springform (26er) einfetten und mit Paniermehl ausstreuen.

Das Mehl mit 200 g Zucker und Backpulver mischen. 200 g Butter in Flöckchen und 2 Eier dazugeben. Mit den Knethaken des Handrührgerätes den Teig glatt verkneten. Gut die Hälfte Teig als Boden in die Form drücken, dabei ca. 3 cm Rand hoch drücken. Die Form beiseite stellen.

Das zimmerwarme Marzipan klein würfeln und mit 100 g Butter cremig rühren. 2 Eier trennen, 80 g Zucker, Vanillinzucker, Quark und Eigelb unter die Marzipanmasse rühren. Das Eiweiß steif schlagen und mit einem Teigschaber oder Schneebesen unterheben.

Die Quarkmasse in die Springform füllen und glatt streichen. Die Apfelviertel mit der Wölbung nach oben in der Springform verteilen und leicht in die Masse drücken.

Den übrigen Teig mit den Händen zu Streuseln zupfen und gleichmäßig über die Äpfel streuen. Im vorgeheizten Backofen (175°C, Umluft 150°C) 1 bis 1 ¼ Stunde backen.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten ruhen lassen. Dann mit einem Messer vom Formrand lösen und 2-3 Stunden abkühlen lassen. Dann den Kuchen aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen. Er ist aber auch lauwarm ein Genuss. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.

Der Kuchen lässt sich auch gut einfrieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *