Karamell-Windbeutel vom Blech

Zutaten

Für den Brandteig:

750 ml
Wasser
230 g
Butter
230 g
Mehl
1 Prise
Salz
8
Eier

Für die Karamellfüllung:

750 ml
Milch
2 Pck.
Puddingpulver mit Karamell-Geschmack
Puderzucker nach Geschmack
250 g
Butter

Außerdem:

2 x 250 ml
Schlagsahne
2 Pck.
Sahnesteif
Zucker nach Geschmack

Für den Karamellguss:

250 g
Zucker
250 ml
Schlagsahne

Zubereitung

  1. Wasser, Butter und Salz erwärmen, dann das Mehl auf einmal hinzufügen und bei ständigem Rühren bei milder Hitze so lange kochen, bis der Teigkloß weder am Topf noch am Kochlöffel klebt (bei mir waren es etwa 10 Minuten). Abkühlen lassen und nacheinander die Eier einarbeiten.
  2. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen, den Teig halbieren und auf die beiden Bleche geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C backen. Während der ersten 15 Minuten den Ofen nicht aufmachen, denn die Blasen würden platzen. Backzeit etwa 30-40 Minuten. Es ist wichtig, dass der Teig beim Anfassen knusprig ist, denn beim Abkühlen wird der etwas weicher.
  3. Die beiden Packungen Puddingpulver in 750 ml Milch aufkochen und auskühlen lassen. Die Butter und den Puderzucker cremig rühren und portionsweise den kalten Pudding unterrühren.
  4. Sahne, Sahnesteif und Zucker steif rühren.
  5. Auf der einen Teigplatte die Karamellfüllung und darauf die geschlagene Sahne verteilen. Mit der anderen Teigplatte zudecken und mit dem Karamellguss überziehen.
  6. Karamellguss:
    Zucker in einen Topf geben und schmelzen. Wenn der Zucker karamellisiert, die heiße Sahne beimengen. Seid vorsichtig! So lange kochen, bis sich der Karamell in der Sahne aufgelöst hat (falls die Masse zu dickflüssig ist, noch etwas Sahne hinzugeben). Den Windbeutel-Kuchen damit sofort überziehen und kalt stellen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *