1) ZUTATEN weiße Arancini
500 g Carnaroli-Reis
1 Ei
200 g geriebener Parmesan
200 g Kochschinken
200 g Erbsen
200 g Mozzarella
-Semmelbrösel, Salz und Pfeffer nach Geschmack
2) ZUTATEN Rote Arancini
500 g Carnaroli-Reis
1 Ei
100 g geriebener Parmesankäse
Fleischsauce
200 g Mozzarella
-Semmelbrösel, Salz und Pfeffer nach Geschmack
3) ZUTATEN schwarze Arancini
500 g schwarzer Reis
1 Ei
100 g geriebener Parmesan
200 g Lachs
4 Artischocken
200 g Mozzarella
1 Handvoll gehackte Petersilie
Reichlich Sonnenblumenkernöl zum Braten der ARANCINI
1) ZUBEREITUNG
DER WEISSEN ARANCINI
Den Reis in reichlich Salzwasser kochen und al dente abtropfen lassen, etwas Pfeffer und einen Schuss Öl hinzufügen, damit er nicht anklebt, und auf einer Marmoroberfläche abkühlen lassen.
Wenn der Reis kalt ist, Ei und Parmesan gut vermischen.
Nehmen Sie den Reis in kleinen Portionen und machen Sie in der Mitte ein Loch, in das Sie den Schinken, die gekochten Erbsen und einen Mozzarellawürfel legen.
Die einzelnen Reisbällchen sorgfältig verschließen, so dass eine leicht längliche Kugel entsteht.
Sie müssen kompakt und gut verschlossen sein, damit sie sich beim Braten nicht öffnen und der Mozzarella herauskommt.
Geben Sie jeden Arancino in Paniermehl und braten Sie ihn anschließend in kochendem Öl gründlich an. Legen Sie sie auf saugfähiges Papier, vorzugsweise Strohpapier, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Eine etwas leichtere Variante lässt sich statt des Bratens im Backofen garen und dann ein Backblech mit Backpapier auslegen, mit etwas Öl bestreichen und die Arancini darauf legen. Geben Sie sie für etwa 30 Minuten bei 200 Grad in den Ofen. Passen Sie die Garzeiten an, indem Sie die Farbe der Arancini beobachten. Wenn sie goldbraun sind, sind sie perfekt gegart.
2) ZUBEREITUNG DER
ROTEN ARANCINI
Den Reis in reichlich Salzwasser kochen, al dente abtropfen lassen, mit reichlich Fleischsauce würzen und auf einer Marmoroberfläche abkühlen lassen.
Wenn der Reis kalt ist, Ei und Parmesan gut vermischen.
Nehmen Sie den Reis in kleinen Portionen und machen Sie in der Mitte ein Loch, in das Sie einen Mozzarellawürfel legen.
Die einzelnen Reisbällchen sorgfältig verschließen, so dass eine leicht längliche Kugel entsteht.
Sie müssen kompakt und gut verschlossen sein, damit sie sich beim Braten nicht öffnen und der Mozzarella herauskommt.
Geben Sie jeden Arancino in Paniermehl und braten Sie ihn anschließend in kochendem Öl gründlich an. Legen Sie sie auf saugfähiges Papier, vorzugsweise Strohpapier, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Eine etwas leichtere Variante lässt sich statt des Bratens im Backofen garen und dann ein Backblech mit Backpapier auslegen, mit etwas Öl bestreichen und die Arancini darauf legen. Geben Sie sie für etwa 30 Minuten bei 200 Grad in den Ofen. Passen Sie die Garzeiten an, indem Sie die Farbe der Arancini beobachten. Wenn sie goldbraun sind, sind sie perfekt gegart.
3) ZUBEREITUNG
DER SCHWARZEN ARANCINI
Den schwarzen Reis in reichlich Salzwasser kochen und al dente abgießen, etwas Pfeffer und einen Schuss Öl hinzufügen, damit er nicht anklebt, und auf einer Marmoroberfläche abkühlen lassen.
Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Gewürze vor und bräunen Sie anschließend die gesäuberten und in kleine Stücke geschnittenen Artischocken in einer Pfanne mit Öl an. Weißwein hinzufügen und verdunsten lassen. Beenden Sie den Garvorgang, indem Sie nach Bedarf Wasser, Salz und Pfeffer hinzufügen. Wenn die Artischocken gar sind, den in kleine Stücke geschnittenen Lachs hinzufügen und einige Minuten kochen lassen. Am Ende des Garvorgangs eine Handvoll gehackte Petersilie hinzufügen.
Wenn der Reis kalt ist, würzen Sie ihn mit der Artischocken-Lachs-Sauce und vermischen Sie das Ei und den Parmesan gut.
Nehmen Sie den Reis in kleinen Portionen und machen Sie in der Mitte ein Loch, in das Sie den Schinken, die gekochten Erbsen und einen Mozzarellawürfel legen.
Die einzelnen Reisbällchen sorgfältig verschließen, so dass eine leicht längliche Kugel entsteht.
Sie müssen kompakt und gut verschlossen sein, damit sie sich beim Braten nicht öffnen und der Mozzarella herauskommt.
Geben Sie jeden Arancino in Paniermehl und braten Sie ihn anschließend in kochendem Öl gründlich an. Legen Sie sie auf saugfähiges Papier, vorzugsweise Strohpapier, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Eine etwas leichtere Variante lässt sich statt des Bratens im Backofen garen und dann ein Backblech mit Backpapier auslegen, mit etwas Öl bestreichen und die Arancini darauf legen. Geben Sie sie für etwa 30 Minuten bei 200 Grad in den Ofen. Passen Sie die Garzeiten an, indem Sie die Farbe der Arancini beobachten. Wenn sie goldbraun sind, sind sie perfekt gegart.