Category - Dessert

Gefüllte Nussröllchen zum Verlieben (ohne Backen)

Zutaten

150 ggemahlene Walnüsse
150 gPuderzucker
150 gzerbröselte Kekse
2 St.Eier
1 ELKakao
Schokolade zum Verzieren
Schlagsahne zum Füllen
gehackte Nüsse zum Verzieren
Drucken

Zubereitung

Gemahlene Walnüsse, Puderzucker, zerbröselte Kekse und Eier in einer Schüssel zu einer homogenen Masse verkneten und sofort weiter verarbeiten.
Die Arbeitsfläche mit Lebensmittelfolie belegen. Den Teig darauf geben, Lebensmittelfolie darauf legen, mithilfe von Teigrolle dünn ausrollen und anschließend in Rechtecke in der Größe der Schaumrollen schneiden.
Die Teigstücke nun auf die Förmchen aufwickeln und mit der Verbindungsstelle nach unten zeigend auf ein Blech legen. Die Rollen nun bei Zimmertemperatur über Nacht trocknen lassen.
Am nächsten Tag von den Förmchen abziehen und in Schokolade eintauchen. Nach Fantasie verzieren und mit Schlagsahne füllen.

Saftiges RAFFAELLO-Tiramisu in 10 Minuten zubereitet

Zutaten

400 gLöffelbiskuits
250 mlKokosmilch
4 ELRum
4 St.Eigelb
120 gZucker
500 gMascarpone
100 gKokosraspel
Mandelblätter und Kokosraspel zum Verzieren
Drucken

Zubereitung

Kokosmilch mit Rum verrühren. Löffelbiskuits eintauchen und in eine Form legen.
Zubereitung des Rezepts Saftiges RAFFAELLO-Tiramisu in 10 Minuten zubereitet, schritt 1
Eigelbe und Zucker im Wasserbad schaumig rühren. Die Masse vom Wasserbad nehmen und kurz abkühlen lassen. Anschließend Mascarpone und zum Schluss Kokosraspel unterrühren. Die Creme auf den Löffelbiskuits verteilen und glatt streichen.
Zubereitung des Rezepts Saftiges RAFFAELLO-Tiramisu in 10 Minuten zubereitet, schritt 2Zubereitung des Rezepts Saftiges RAFFAELLO-Tiramisu in 10 Minuten zubereitet, schritt 3
Die Oberseite mit Kokosraspeln und Mandelblättern bestreuen. Das Tiramisu nun kalt stellen. Lasst es euch schmecken!

Böhmische Baumstriezel selbstgemacht auf Bierdosen gebacken

Zutaten

Für den Teig:
500 gMehl
250-300 mlMilch
3 St.Eier
42 gHefe
80 gButter
3 ELZucker
1 PriseSalz
Zum Wälzen:
gemahlene Nüsse
Zimtzucker
Puderzucker
Drucken

Zubereitung

Warme Milch, Zucker und Hefe aufgehen lassen. Die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben, die Hefemilch hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten. Diesen ungefähr eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Zubereitung des Rezepts Böhmische Baumstriezel selbstgemacht auf Bierdosen gebacken, schritt 1Zubereitung des Rezepts Böhmische Baumstriezel selbstgemacht auf Bierdosen gebacken, schritt 2
Den Teig in 6 Portionen teilen und diese zu langen Streifen rollen (jeweils ca. 50 cm lang).
Zubereitung des Rezepts Böhmische Baumstriezel selbstgemacht auf Bierdosen gebacken, schritt 3
Die Streifen jeweils auf eine leere, in Alufolie gewickelte und mit weicher Butter bestrichene Bierdose aufwickeln.
Zubereitung des Rezepts Böhmische Baumstriezel selbstgemacht auf Bierdosen gebacken, schritt 4
Die Oberseite des Teigs mit Eiweiß bepinseln und in Nüssen, eventuell auch im Zimtzucker wälzen. Bei 180 °C goldbraun backen (es dauert ungefähr 15-20 Minuten).
Zubereitung des Rezepts Böhmische Baumstriezel selbstgemacht auf Bierdosen gebacken, schritt 5Zubereitung des Rezepts Böhmische Baumstriezel selbstgemacht auf Bierdosen gebacken, schritt 6
Nach dem Backen noch warm von den Blechdosen runterziehen.
Zubereitung des Rezepts Böhmische Baumstriezel selbstgemacht auf Bierdosen gebacken, schritt 7
Mit Puderzucker bestäuben und genießen.

Himbeerzaubercreme LECKER

Zutaten

1 kg Himbeeren, TK
200 g Baiser (gibt es als weisse und rosa Baisers gemischt)
500 g Quark (20 %)
500 g Joghurt
1 Liter Sahne
50 g Zucker
200 g Zucker, braun

Sie können auch lesen Dringende Warnung der Feuerwehr: Die 1 Sache, die Sie nie mit einem Verlängerungskabel tun sollten!
Zubereitung
Die gemischten Baisers in einer großen Schüssel zerbröseln (geht am besten mit der Hand). Nun die tiefgekühlten Himbeeren auf den Baiserbröseln verteilen.

Quark und Joghurt mit dem Zucker verrühren. 1 Liter Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben und die Sahne-Quarkmasse auf die Himbeeren streichen. Zum Schluss den braunen Zucker über die Masse geben und die Nachspeise mindestens 8 Stunden an einem kühlen Ort durchziehen lassen.

Der braune Zucker verflüssigt sich in dieser Zeit und zieht bis in die Baiserhimbeermasse ein.

Einfach köstlich und sehr schnell und dazu noch super einfach!

Blätterteigtaschen mit Toffifee und Nutella

Zutaten für 9 Blätterteigtaschen:

2 frische Blätterteige
5 EL Nutella
1 Packung Toffifee

Zubereitung:

Blätterteig ausrollen, kleine Nutella-Kleckse darauf verteilen.

Je einen Toffifee mit der Karamellseite nach oben auf einen Nutella-Klecks legen, mit dem zweiten Blätterteig bedecken.

Blätterteig festdrücken, mit einem Glas runde Blätterteigtaschen ausstechen und im vorgeheizten Backofen (200°C) ca. 15 Minuten backen.

Schokoladenkuchen mit Erdbeeren

Zutaten

Für den Teig:
6Eier
150 gZucker
300 gButter
150 gSchokolade
6 ELMehl
1 Pck.Backpulver
Für die Creme:
1 Pck.Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
400 mlMilch
4 ELZucker
125 gButter
Außerdem:
Erdbeeren oder anderes Obst
2 BecherSchlagsahne
1 Pck.Sahnesteif
Drucken

Zubereitung

Eier trennen. Eigelbe und Zucker schaumig rühren. Portionsweise die geschmolzene Butter und Schokolade hinzugießen, das mit Backpulver vermischte Mehl hinzufügen und ganz zum Schluss das steif geschlagene Eiweiß unterheben.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und in den vorgeheizten Backofen schieben. Bei 180 °C so lange backen, bis sich der Teigrand vom Blech zu lösen beginnt. Dann herausnehmen und auskühlen lassen.
Für die Creme Milch und Zucker erwärmen, Puddingpulver hinzufügen und einen dickflüssigen Pudding kochen. Diesen auskühlen lassen. Butter schaumig rühren und portionsweise den kalten Pudding unterrühren. Zu einer glatten Creme rühren.
Die Creme auf dem kalten Kuchen verstreichen und mit klein geschnittenen Erdbeeren belegen. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und den Kuchen damit verzieren. Den Kuchen in den Kühlschrank stellen, am besten über Nacht. Danach in Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!

3 Tipps für eine schokoladenglasur

Zutaten

Variante 1:
100 g Butter
2-3 EL Kakaopulver
1 EL Mehl
1/2 TL Puderzucker
5 EL Milch
Vanille extrakt
Variante 2:
150 g Bitterschokolade
1 EL Kakaopulver
1 Tasse Zucker
1/2 Tasse Wasser
Variante 3:
125 ml Schlagsahne
125 g Bitterschokolade

Zubereitung

Variante 1:
50 g Butter, das Kakaopulver, das Mehl, den Puderzucker und die Milch zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren zusammenfügen. Die restlichen 50 g Butter und den Vanilleextrakt dazugeben. Falls die Glasur zu schnell fest wird, kann man mehr Milch untermischen.

Variante 2:
Im Wasserbad 150 g Qualitäts-Bitterschokolade schmelzen und das Kakaopulver, den Zucker und 1/2 Tasse Wasser dazugeben. Die Mischung bei milder Hitze erwärmen, bis sie dickflüssig wird. Dann auf einer Torte oder einem Kuchen verstreichen.

Variante 3:
Die Schlagsahne in einem Topf bei milder Hitze erwärmen. Aufpassen, dass sie nicht kocht – sonst wird sie nämlich nicht fest. Die warme Sahne vom Herd nehmen und die Schokoladenstücke dazugeben. Unterm Rühren die Schokolade darin schmelzen lassen. Die Schokoladenglasur auf dem Kuchen verstreichen.

LECKERE Erdbeer-Tiramisu

ZUTATEN

8 Portionen
500 g
Erdbeeren
1 EL
Zucker
3 EL
Zitronensaft
3
Eigelbe (Gr. M)
50 g
Zucker
1 Prise
Salz
500 g
Mascarpone
250 g
Speisequark
200 g
Schlagsahne
200 g
Löffelbiskuits
etwas Kakao zum Bestreuen
einige Erdbeeren zum Garnieren
1. Schritt
500 g Erdbeeren
1 EL Zucker
3 EL Zitronensaft
3 Eigelbe (Gr. M)
50 g Zucker
1 Prise Salz
500 g Mascarpone
250 g Speisequark
200 g Schlagsahne

Erdbeeren waschen putzen, trocken tupfen. Die Hälfte der Erdbeeren mit Zucker und Zitronensaft pürieren. Restliche Erdbeeren in kleine Würfel schneiden. Eigelb mit Zucker und Salz mind. 2 Min schaumig schlagen. Die Mascarpone und den Quark mit einem Schneebesen kurz glatt rühren. Eigelb-Masse vorsichtig unterheben. Sahne steif schlagen und zuletzt unter die Creme rühren.

2. Schritt
200 g Löffelbiskuits
Boden der Auflaufform (20×25 cm) mit Löffelbiskuits bedecken. Hälfte des Erdbeerpürees darauf verteilen. Hälfte der Mascarpone-Creme darauf geben. Mit der Hälfte der Erdbeerwürfel bestreuen und glatt streichen. Restliche Löffelbiskuits darauf verteilen, leicht andrücken. Tränke und Erdbeerwürfel darauf verteilen. Restliche Creme darauf geben und glatt streichen.

Unsere Empfehlung
Duralex eckige Auflaufform 33×20 cm
Hübsche Auflaufform aus Glas
In einer Glas-Auflaufform kommt das Erdbeer-Tiramisu besonders gut zur Geltung und man kann alle Schichten bewundern.

3. Schritt
etwas Kakao zum Bestreuen
einige Erdbeeren zum Garnieren
Nach Belieben mit einem Bäcker-Kamm oder einer Gabel Wellen in die Creme zeichnen. Etwa 1 Std. kühlstellen. Kurz vor dem Servieren üppig mit Kakaopulver bestäuben und beliebig mit Erdbeeren garnieren.

Low carb Tiramisu, der perfekte Snack!

ZUTATEN

1 Tasse/n Espresso, kalt
24 Löffelbiskuits
100 g Sahne
4 EL Weinbrand oder Amarettolikör
300 g Magerquark
250 ml Milch
140 g Zucker
1 Pck. Vanillepuddingpulver

ZUBEREITUNG:

Den Vanillepudding nach Vorschrift, allerdings nur mit 250 ml Milch und 70 g Zucker zubereiten. Das ergibt einen ganz dicken Pudding. Beiseite stellen und mit einer Folie abdecken, damit sich keine Haut bildet.

Den Magerquark, den restlichen Zucker und den Weinbrand in einem Rührgerät kräftig verrühren. Dann nach und nach den lauwarmen Vanillepudding unterrühren. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quark-Pudding-Masse rühren. Das ist eine fettarme Creme, der Ersatz für den Mascarpone.

Die Löffelbiskuits auf einen flachen Teller legen und mit einem Esslöffel den Espresso auf beiden Seiten über die Löffelbiskuits träufeln. Nun abwechselnd Creme und beträufelte Biskuits in eine Form schichten. Die letzte Schicht ist die Creme, die dann dick mit Kakaopulver bestreut wird.

Mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Tipp: Am besten schmeckt es, wenn man es am Vortag zubereitet.

Unvergängliches Saure-Sahne-Dessert

Zutaten :

45 St.Löffelbiskuits
1 kgsaure Sahne
250 gZucker
1 Pck.Vanillezucker
600 gObst nach Geschmack
250-500 mlSchlagsahne (nach Geschmack)
Drucken

Zubereitung:

Saure Sahne mit Zucker und Vanillezucker verrühren.
Eine Backform bereitstellen. Den Boden mit Löffelbiskuits auslegen, darauf die gezuckerte saure Sahne verteilen und mit Obst belegen. Diesen Schritt so lange wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind.
Das Dessert im Kühlschrank fest werden lassen. Man bereitet dieses Dessert am besten am Vorabend zu und lässt es über Nacht ruhen. Dann werden die Löffelbiskuits weicher und die Geschmäcker aller Zutaten werden sich verbunden haben.
Auf den Tellern mit Schlagsahne und Obst servieren.