Bosnische Frühstückskrapfen

Zutaten:

2 Eier
1 große Tasse Joghurt (350 ml)
1 TL Natron (Soda)
ca. 550-650 g Mehl

Zubereitung:

1) In eine Schüssel gebt ihr das Joghurt und die Eier. Das Natron gebt ihr dazu und rührt das Ganze mit einem Schneebesen gut um. Fügt das Mehl hinzu aber nur ¾. Lasst etwa 100-150 g auf der Seite und verwendet diese, wenn notwendig.

2) Ihr könnt den Teig mit der Küchenmaschine kneten oder per Hand. Er sollte sich von der Schüsselwand lösen. Dann gebt ihr ihn auf eine bemehlte Fläche, knetet kurz durch und formt eine Kugel. Diese schneidet ihr in 4 gleich große Teile. Jeden davon walgt ihr mit einem Nudelholz etwa 0,5-1 cm dick aus und schneidet den Teig in Formen, die ihr gern habt. Klassisch ist die Dreiecks- oder Rautenform.
3) In einer Pfanne erhitzt ihr ca. 1 cm tief Öl und gebt die Krapfen hinein. Ihr backt sie bei Stufe 7 von 9 goldgelb aus. Lasst sie zunächst auf einer Seite bis sie sich aufblasen und dreht sie dann um. Pro Seite dauert das etwa 2-3 min.

4) Nehmt sie aus dem Öl und gebt sie auf einen mit Küchenpapier belegten Teller. Serviert sie am besten warm mit Frischkäse, Nutella und anderen Aufstrichen.

Tipp: Den Krapfenteig könnt ihr 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, also auch am Abend zuvor vorbereiten und zum Frühstück den Teig ausrollen, ausschneiden und backen. Außerdem könnt ihr ihn in feine Streifen schneiden. So passt er perfekt zu kalten Platten als kleiner Snack. Wichtig ist dann, dass ihr die Temperatur reduziert, weil sie euch sonst verbrennen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *